Wer Unkundigen erzählt, was er für seinen Welpen aus einer anerkannten Zucht bezahlt hat, erntet meist erstaunte Blicke.
ABER: Wir setzen hohe Standards an die Gesundheit, das Wohlergehen und die Abstammung unserer Hunde. Wir vermehren nicht blindlings. Wir investieren viel Zeit, Geld und Mühe in die Aufzucht und Pflege der Welpen, um sicherzustellen, dass sie bestmöglich versorgt sind. Darüber hinaus werden die Elterntiere sorgfältig ausgewählt, um genetische Krankheiten auszuschließen und die Gesundheit der Welpen zu gewährleisten. Die höheren Kosten spiegeln also die Qualität und Sorgfalt wider, die in die Zucht investiert werden, um sicherzustellen, dass Sie einen gesunden und gut sozialisierten Hund erhalten.
Hier eine kurze Übersicht zu den Unterschieden zwischen einer verantwortungsvollen Zucht und einem Vermehrer:
Hunde leben als Familienmitglieder frei im Haus und Garten ⇔ hält Hunde und Welpen ohne Familienanschluss in Zwinger, Schuppen oder Stall
mit Sinn und Verstand geplante Würfe ⇔ Würfe, die möglichst viel Gewinn abwerfen
hat Ziele für die Zucht, die Gesundheit steht an erster Stelle, Zuchthunde werden sorgfältig ausgewählt ⇔ das einzige Ziel ist der Profit
oftmals nur wenige, aber dafür gut geplante Würfe ⇔ zu viele Würfe, zu kurze Pausen
Hunde sind vollständig untersucht, getestet und zuchttauglich ⇔ keine Untersuchungen der Zuchttiere
gehört einem Verein an, in dem es Regeln und Vorgaben gibt ⇔ gehören (meist) keinem Verein an
angemeldete, abgenommene und erlaubte Zucht ⇔ planlose Verpaarungen
breitet die Welpen bestmöglich auf die Welt vor, zeigt Liebe und Fürsorge während der Aufzucht ⇔ tut nur das Nötigste
kann sämtliche Nachweise vorlegen ⇔ keinen Überblick mehr über Daten (Alter, Geburtstag, Impfung, Entwurmung)
wählt seine zukünftigen Welpenbesitzer sehr sorgfältig aus ⇔ interessiert sich nicht dafür, wie seine Welpen später leben werden
erkundigt sich selbstständig auch nach dem Umzug nach den Welpen, bleibt bis ans Lebensende Ansprechpartner ⇔ kein Interesse an Kontakt nach dem Auszug
würde einen seiner Hunde nur weggeben, wenn es zwingend erforderlich wäre (Beißerei, Kämpfe) ⇔ geben eigene Hunde weg, wenn sie kein Geld mehr einbringen
brennt mit großer Begeisterung für eine Rasse ⇔ Welpen und eigene Tiere sind nicht wichtig, wechselt die Rasse nach Beliebtheit