Informationen zum Welpenbesuch
Wenn du uns besuchen kommst, dann beachte bitte zum Wohle aller - der erwachsenen Hunde, der Welpen und der Menschen - ein paar wenige Regeln.
- Termin
Bitte stimme jeden Besuch frühzeitig per Telefon oder E‑Mail mit uns ab. Fühlst du dich krank oder angeschlagen, dann verschiebe deinen Termin lieber um einige Tage. Das ist ungefährlicher für die Welpen, als auch für uns Menschen.
- Kleidung
Bitte trage Kleidung, mit denen du vorher nicht auf einem Hundeplatz, einer Hundeausstellung oder bei einem anderen Züchter warst. Ansonsten kannst du möglicherweise unentdeckt Hunde-Krankheitskeime von einem Ort zum nächsten mittragen.
Bitte vermeide soweit es geht: Ketten, lange Ohrringe, gehäkelte Oberteile und andere Dinge, an denen die Welpen sich beim Hochspringen oder Kauen verhaken können. Hast du lange Haare, binde diese besser zusammen.
Verzichte bitte auch auf Parfüm etc., die Hundenasen riechen tausende Male besser als wir und müssen nicht auch noch damit belastet werden.
- Leckerchen
Bitte bringe unseren Hunden und Welpen bitte keine Leckereien mit - auch wenn du es nur gut meinst. Unsere Mopsbande bekommt ausreichend Futter und wird dir auch ohne Leckerchen Aufmerksamkeit schenken. Außerdem wollen wir vermeiden, dass es zu kleinen Streitereien kommt - denn wenn es um Fressen geht verstehen Hunde nicht immer Spaß. Welpen vertragen es noch nicht so gut, verschiedene Leckereinen durcheinander zu essen. Wir führen sie selber langsam aber sicher an die verschiedensten Leckerchen heran, bringt jedoch jeder etwas mit, kann dies schnell zu viel werden.
Ebenso verhält es sich mit Spielzeugen, auch diese können zu kleineren Streitereien führen. Diese wollen wir natürlich vermeiden.
- Deine Tiere
Bitte bring deine eigenen Haustiere nicht zu einem Besuch bei uns mit. Von dieser Regel gibt es keine Ausnahme, wir können dich nicht in unser Haus lassen, wenn du darauf bestehst von deinen Haustieren begleitet zu werden. Ob ein Welpe zu deinem bereits vorhandenen Haustier passt, kannst du auf diese Weise eh nicht beantworten. Ihr könnt beide später bei euch zuhause in Ruhe zusammenführen, gerne beraten wir dich dazu.
- Sauberkeit
Bevor du die Welpen anfasst, bitten wir dich, deine Hände vor Ort gründlich mit Seife zu waschen und auch zu desinfizieren. Dabei geht es gar nicht um Schmutz oder Dreck... unsere Hunde und Welpen sind auch im Garten und gehen danach nicht duschen. Sondern sollen damit möglicherweise an deinen Händen haftende Keime abgewaschen werden.
- Verhalten vor Ort
Bitte verhalte dich bei uns möglichst ruhig. Die Welpen sind schnell gestresst oder überdreht. Sie müssen langsam an unser anspruchsvolles Leben gewöhnt werden. Wir tun zwar viel dafür, dass die Welpen so weit wie möglich sozialisiert sind – aber innerhalb von wenigen Wochen kann man nicht erwarten, dass sie gegenüber allen Anforderungen gewappnet sind. Wichtig ist auch, dass wir genau auf die Mutterhündin achten, für sie ist es ersteinmal eine komische Situation, wenn fremde Menschen ihre Babys anfassen.
Bitte hebe die Welpen nicht direkt hoch, sie sind empfindlich. Gerne zeige ich dir vorher, wie du ihn richtig hälst. Stecke auch deine Finger nicht in die kleinen Mäuler der Welpen, sollten doch noch Keime an deinen Händen haften sind diese direkt im Mund des Kleinen. Aber bitte habe Verständnis dafür, falls du die Welpen einmal gar nicht anfassen darfst, das müssen wir je nach Situation entscheiden.
Wir möchten dich bitten, besonders deine Kinder dahin gehend zu sensibilisieren, dass Welpen äußerst empfindlich sind und der Umgang mit ihnen nur sorgsam und mit großer Rücksicht erfolgen soll.
Bitte befolge auch unsere "Anweisungen" vor Ort, da wir uns in unserem Rudel am besten auskennen.